Deutsche Wohnimmobilien in Ballungszentren
eine der sichersten Anlagen der Welt
Der Markt – solide Basis
Planbarkeit und Kalkulierbarkeit
Wohnen ist ein Grundbedürfnis des Menschen – unverzichtbar und unersetzbar. Vermietete Wohnungen in Ballungszentren bieten eine solide Einnahmequelle.
Inflationsschutz
Gerade in der heutigen Zeit ist Vermögensschutz speziell bei hohen Inflationsraten sehr wichtig. Es ist bekannt, dass der Wert von Wohnimmobilien in Zeiten der Inflation steigt.
Stabilität durch eine Vielzahl von Mietern
Deutsche Wohnimmobilienportfolios investieren in eine Vielzahl von Wohnimmobilien. Eine breite Streuung in unterschiedliche Standorte und eine Vielzahl von Mietern erhöht die Investitionssicherheit und bietet eine höhere Kalkulierbarkeit der Mieteinnahmen.
Solide Mietrenditen
In Abhängigkeit von der Immobilienqualität (Lage, Einkaufspreis, etc.) erwirtschaften Wohnimmobilien Erträge, die derzeit deutlich über dem Zinsniveau des Geldmarktes liegen.
(ehemalige Immobilie des WIDe Fonds 5)
Fazit
Eine Wohnimmobilie ist der Inbegriff des klassischen Sachwertes und symbolisiert Sicherheit und Beständigkeit. Immobilien haben Währungsreformen, Kriege und viele Krisen überstanden.
Denn Wohnimmobilien bieten:
- Stabilität durch eine Vielzahl von Mietern
- Planbarkeit und Kalkulierbarkeit
- Inflationsschutz
- Solide Mietrenditen
Der Wohnimmobilienmarkt
wird noch viele Jahre attraktiv sein
- Angebot und Nachfrage im Ungleichgewicht
Es fehlen 800.000 Wohnungen in Ballungszentren und die hohe Nachfrage bleibt noch viele Jahre unverändert - Es gibt zu wenig Handwerker und zu geringe Bautätigkeit
Bautätigkeit reicht für den Bedarf nicht aus
– nur ca. 32 % des Bedarfes in Ballungszentren wird gedeckt - Wirtschaftliche Gründe:
Zinsen werden noch viele Jahre niedrig bleiben und hohe Nachfrage nach Sachwerten
Fazit: Preise steigen weiter!
Wichtiger Hinweis:
Das WIDe-Erfolgskonzept funktioniert auch ohne allgemeine Immobilienpreissteigerungen.
- Denn die Erfolgsfaktoren sind:
- günstiger Einkauf z. B. zum 18-fachen der Jahresmiete,
- Anpassung der Miete bei Auszug und Neuvermietung z. b. von 5 €/qm auf 7 €/qm,
- Verkauf im Paket z. B. an Institutionelle Investoren zum z. B. 22-fachen der Jahresmiete.
- Eine interne Finanzierung (Laverage-Effekt) trägt zum Gesamterfolg bei.